26. – 27.03.2025 Bonn | Gemeinsam organisierten der Fördergeber Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ein zweitägiges Vernetzungstreffen in Bonn, um den Auftakt für eine weitreichende Vernetzung der Projekte, welche im Rahmen der Bekanntmachung „Interoperabilität in der Landwirtschaft“ bewilligt wurden, zu ermöglichen. Die Veranstaltung diente zum einen der gegenseitigen Vorstellung der Projekte, zum anderen erarbeiteten die Beteiligten gemeinschaftlich in Workshop-Formaten Ansätze, wie eine erfolgreiche Vernetzung zwischen den Projekten innerhalb der Bekanntmachung und darüber hinaus sowie ein weitreichender Wissenstransfer im Hinblick auf alle relevanten Zielgruppen gelingen kann. Das Projekt “Business 2 Business - Kooperative Optimierung der regionalen Nahrungsmittelwirtschaft und Netzwerkentwicklung durch Kollaborative Technologie (B2B-Konnekt)“ zielt darauf ab, mittels der technischer Weiterentwicklungen zur Integration relevanter Schnittstellen die Vernetzung und die effektive Zusammenarbeit sämtlicher Betriebe entlang der der regionalen Nahrungsmittel-Wertschöpfungskette unterstützen. Die Projektbeteiligten nutzen das Treffen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich zu möglichen Synergien auszutauschen. Das Projektteam bedankt sich herzlich bei den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung und freut sich auf weitere Vernetzung und Austausch.