CENTOURIS

Praxislösungen - Wissenschaftlich fundiert

CENTOURIS ist ein Institut der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau und steht für die erfolgreiche Verknüpfung von wissenschaftlichem Anspruch und Nähe zu unternehmerischer Praxis. Mit den Schwerpunkten Datenerhebung, Datenanalyse, Beratung und Umsetzungsbegleitung bearbeitet das interdisziplinäre Team heute eine Vielzahl verschiedener Projektthemen.



Aktuelles

Porträtbild einer Frau. Im rechten Teil des Bildes sind Nullen und Einsen sowie Bilder, die für künstliche Intelligenz stehen, eingefügt.
13.02.2023

Künstliche Intelligenz im Mobilitätssektor: Einstellung der Bevölkerung

In einer bevölkerungsrepräsentativen Studie untersuchte das Institut CENTOURIS die generelle Stimmung hinsichtlich Künstlicher Intelligenz im Mobilitätsbereich

20.01.2023

Bedeutung der Elektromobilität als Beitrag zur Energiewende steigt

Die neueste Studie im Förderprojekt unIT-e² gibt Aufschluss über die aktuelle Einstellung der deutschen Bevölkerung gegenüber Elektromobilität, der Energiewende und dem Anwendungsfall der…

07.12.2022

Wie sich Erfahrung auf die Nutzungsakzeptanz von V2G-Ladetarifen auswirkt: Studie zur Tarifgestaltung im Kontext bidirektionalen Ladens veröffentlicht

Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) untersuchte das Institut CENTOURIS unter anderem, wie sich die Erfahrung mit Elektromobilität auf die Akzeptanz von Vehicle-to-Grid (V2G)…