CENTOURIS begleitete im letzten Projektjahr parallel zu den anderen Umsetzungsprojekten das Projekt „Transportkooperationen für Regionalprodukte“, welches Ende September erfolgreich zum Abschluss…
Eine aktuelle Studie im Förderprojekt unIT-e² befasst sich mit der Einstellung zur regulatorisch-definierten netzdienlichen Steuerung nach §14a EnWG. Doch trotz teils hohem Interesse an…
Im Rahmen des 17. Internationalen MTZ-Fachkongress „Zukunftsantriebe“ konnten die zentralen Ergebnisse des Förderprojekts „Bidirektionales Lademanagement – BDL“ vorgestellt werden.
In einer bevölkerungsrepräsentativen Studie untersuchte das Institut CENTOURIS die generelle Stimmung hinsichtlich Künstlicher Intelligenz im Mobilitätsbereich
Die neueste Studie im Förderprojekt unIT-e² gibt Aufschluss über die aktuelle Einstellung der deutschen Bevölkerung gegenüber Elektromobilität, der Energiewende und dem Anwendungsfall der…
Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) untersuchte das Institut CENTOURIS unter anderem, wie sich die Erfahrung mit Elektromobilität auf die Akzeptanz von Vehicle-to-Grid (V2G)…
Das Institut CENTOURIS der Universität Passau hat im Rahmen einer Onlinebefragung erneut das aktuelle Stimmungsbild in der Flusskreuzfahrt-Branche untersucht.
Welche Wirkung eine Film- und Fernsehproduktion für eine Region entfalten kann, wurde auf der Veranstaltung am 20. September in Landshut diskutiert. Dr. Stefan Mang stellte in diesem Rahmen die…
Im Rahmen des europäischen DIGITOUR-Projekts lud die Italienische Handelskammer ITALCAM in München vergangene Woche zu einer spannenden Veranstaltung zu diesem zukunftsträchtigen Thema ein.
Im DIGITOUR-Film erklärt das Projektteam der Universität Passau, welche Bedarfe es für touristische Leistungsträger in der Region ermittelt hat und wie es betriebliche Kooperationspartner auf dem Weg…
Bereits zum vierten Mal beschäftigte sich CENTOURIS in einer bevölkerungsrepräsentativen Studie mit der Einstellung der deutschen Bevölkerung gegenüber Elektromobilität und regulatorischen…
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.