News

Hier halten wir Sie zu Neuigkeiten rund um unser Institut auf dem Laufenden.


Dr. Stefan Mang (von links), Prof. Dr. Dirk Totzek, Vizepräsident Prof. Dr. Haupt (alle Universität Passau) und Dr. Michael Braun (Tourismusverband Ostbayern e.V., rechts) nahmen den Förderbescheid von Staatsminister Sibler (Mitte) entgegen.
13.12.2019

Durch Digitalisierung Ostbayerns Tourismus stärken

Mit Übergabe des Förderbescheids startet das Projekt DIGITOUR offiziell.

Argumente Pro und Contra Flusskreuzfahrten lieferten aus unterschiedlichsten Perspektiven (nicht im Bild) Burghart Lell (Avalon Cruises, Lugano/Schweiz), Lucas Sandmeier (Geschäftsführer Scenic Tours, Schweiz) und Alexander Oost (Technischer Leiter Global River Cruises, Schweiz) sowie (von rechts) Stefan Aigner (Blogger aus Regensburg), Patricia Davis (Clubobmann-Stellvertreterin der Volkspartei Wien) und Holger Schatz (Nationalsekretär der Schweizer Sektion von Nautilus).
06.12.2019

Donaukonferenz in Bratislava vom 2.- 4. Dezember 2019

Spannende Vorträge und Impulse auf der Konferenz in Bratislava.

Das Projektteam der Universität Passau beim Nutzerforschungstreffen mit Projektpartnern und -partnerinnen der BMW Group und der TU Chemnitz auf Schloss Neuburg.
05.12.2019

Startsignal für das Förderprojekt „Bidirektionales Lademanagement – BDL“

Erstes Nutzerforschungstreffen zur Beleuchtung der Nutzerperspektive auf innovative Lösungen an der Schnittstelle von Energiewende und Mobilität auf Schloss Neuburg.

Gruppenbild auf der Informationsveranstaltung zum Thema Flusskreuzfahren: Marco van Ingen (Scylla AG), Edith Bottler (Landratsamt Passau), Raimund Knaidinger (stellvertretender Landrat des Landkreises Passau), Brigitte Franz (CENTOURIS), Pia Olligschläger (Stadt Passau), Burghart Lell (Avalon Waterways), Birgit Bejan (nicko cruises).
14.11.2019

Informationsveranstaltungen zum Thema Flusskreuzfahrttourismus

Mit authentischen regionalen Produkten die lokale Wirtschaft stärken.

Herausgeberin Dr. Edith Rabenstein gemeinsam mit Dr. Stefan Mang und Anna Biedersberger bei der Präsentation des Passauer Almanach 15.
25.10.2019

Beitrag über industrielle Services im Passauer Almanach 15

CENTOURIS Beitrag "Vom Produkt zum Lösungsanbieter" im Passauer Almanach 15 erschienen.

Gruppenbild der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von CENTOURIS mit dem Cross Border Award.
04.06.2019

Cross Border Award für das Centrum für Marktforschung der Universität Passau

Auszeichnung des Centrums für Marktforschung der Universität Passau mit dem Cross Border Awards 2019 für das Interreg-Projekt ISEM (Industrial Service Excellence Monitor).

18.03.2019

Projekt DIGIONAL - Projektnetzwerk wächst weiter

Vernetzung und Information im Projekt DIGIONAL.

Autobahnschild mit Aufschrift
01.03.2019

Industrial Service Excellence Monitor

Service Exzellenz Monitor bewertet die Themen Service und Dienstleistungen bei Industrieunternehmen.

Veranstaltungsplakat mit Daten zum Programm beim 3. Bayerisch-Tschechischen Unternehmertag.
15.02.2019

3. Bayerisch-Tschechischer Unternehmertag

Vortrag durch Dr. Stefan Mang beim 3. Bayerisch-Tschechischen Unternehmertag.

Gruppenbild der Projektpartner bei der ISEM Abschlussveranstaltung in Linz.
03.12.2018

Abschlussveranstaltung des Projekts ISEM

Das Centrum für Marktforschung der Universität Passau hat zusammen mit der Fachhochschule Oberösterreich einen Industrial Service Excellence Monitor (ISEM) entwickelt. Ziel ist es, Unternehmen in…

Arm einer jungen Frau wirft Wahlzettel in Wahlurne.
24.10.2018

Studie zu den Wahlentscheidungen bei der Bayerischen Landtagswahl 2018

In Zusammenarbeit mit Forscherinnen und Forschern der Universitäten München, Regensburg und Passau untersucht das Centrum für Marktforschung, wie sich das Wahlverhalten der Bevölkerung bei der…

Christian Stadlmann (FH Oberösterreich) präsentiert auf dem 2. Südböhmisch-Niederbayerischen Transferkongress.
05.10.2018

ISEM beim 2. Südböhmisch-Niederbayerischer Transferkongress

Beteiligung des Instituts am 2. Südböhmisch-Niederbayerischen Transferkongress.