Das Forschungsprojekt "Smart Eating Bot für regionale Lebensmittel - SMAEG Bot", gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, wurde erfolgreich beendet. Im abschließenden…
Zum Auftakt des Interreg Alpenraum Projektes DEGREE4ALPS haben sich die Projektpartner unter der Leitung des Instituts CENTOURIS als Konsortialführer am 12. und 13. September 2024 in Passau getroffen.
Im Rahmen des Circular Academy Projekts intensiviert CENTOURIS die Zusammenarbeit mit Unternehmen, um nachhaltige Geschäftsmodelle im Bereich Kunststoffe und Verpackungen zu fördern. Im September…
Im September traf sich das Konsortium des H2020 Projekts UPSURGE zu einem Projekttreffen in Belfast. Besonderes Highlight des Treffens war die Besichtigung des Demonstrationsgeländes in Belfast, wo…
Am 8. August fand der Auftakt für das auf drei Jahre ausgelegte Interreg Projekt BioH2Region, zur Schaffung eines gemeinsamen Kompetenzraums für biogenen Wasserstoff und grüne Gase in der Region…
Im Rahmen der unIT-e²-Talks im Umweltforum in Berlin fand breiter Austausch zu ganzheitlicher und nachhaltiger Integration der Elektromobilität in das künftige Energiesystem statt.
CENTOURIS präsentierte auf der Frontiers in Service Konferenz 2024 die Ergebnisse einer internationalen Studie im Rahmen des H2020-geförderten Projekts UPSURGE. Die Erkenntnisse zeigen, wie…
Das Interreg-Projekt GreenLaMiS zielt darauf ab, umweltfreundliche Mobilitätslösungen für die „letzte Meile“ bei öffentlichen Dienstleistungen zu entwickeln, um CO2-Emissionen und Verkehrsbelastung zu…
Studie zu intelligentem Laden beleuchtet die Use Cases Dynamische Strompreise und Erbringung von Primärregelleistung aus der Nutzerperspektive.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.